Im Tanz befreit die Seele den Körper vom Geist.
Lisz Hirn
Tanzszene Zürich und Schweiz
- Einen (halbwegs) gepflegte, wenn wohl auch nicht vollständige, Übersicht biete ich unter Eventkalender (einschließlich einiger bedeutender internationaler Turniere)
- Eine schweizweite Übersicht über Tanznachmittage und -abende bietet Tanzkalender.ch
- Einen offenen Kalender für Tango Argentino betreibt TangoKalender.ch
- Turnierberichte, Fotos & Co. aus Sicht der Schweizer Turnierszene gibt es auf vera-simon.ch
Turniertanz Schweiz · Deutschland · Österreich
- Informationen zum Tanzsport in der Schweiz gibt's auf tanzsport.ch (STSV), inkl. Turnierkalender
- In Deutschland ist der DTV der nationale WDSF-Verband; Turniere gibt's in der DTV-Turnierdatenbank
- Der OeTSV ist der österreichische WDSF-Nationalverband, auch hier gibt's einen OeTSV-Turnierkalender
- DanceSportInfo.net ist die größte (Online-)Quelle für alle Infos rund um den (kompetitiven) Tanzsport
- speaker.de liefert internationale Tanzsportergebnisse inklusive Marks-Listen
- Der World Dance Council (WDC) vertrat einst Profitänzer und Tanzlehrer; heute ist er eine der beiden Weltautoritäten für Tanzsport. SDSC und der Schweizer Tanzlehrerverband swissdance sind Mitglieder
- Die World DanceSport Federation (WDSF) ist der ehemalige Amateur-Tanzsportverband und heute die andere der beiden Weltautoritäten für Tanzsport; anerkannt vom IOC seit 1991
Besondere Turniere
- Blackpool Dance Festival, Blackpool, England
- Blaues Band der Spree, Berlin, Deutschland
- DanceComp, Wuppertal, Deutschland
- German Open Championships (GOC), Stuttgart, Deutschland
- International Open Championships, Brentwood, England
- UK Open Championships, Bournemouth, England